Probleme

Hast Du Probleme mit der Lieferung oder Montage deiner Anlage?

1. Verzögerte Lieferung oder Nichterfüllung des Vertrags

Falls deine PV-Anlage nicht geliefert wird oder der Installateur sich nicht meldet:

Vertrag prüfen:

  • Sieh nach, welche Lieferfristen im Vertrag stehen.
  • Gibt es eine schriftliche Bestätigung des Liefertermins?

Nachfrist setzen:

  • Fordere den Anbieter schriftlich (per E-Mail oder Einschreiben) auf, innerhalb einer Frist (z. B. 14 Tage) zu liefern.
  • Weise auf mögliche rechtliche Schritte hin (Rücktritt oder Schadenersatz).
  • Falls eine Anzahlung geleistet wurde, prüfe Rückforderungsmöglichkeiten.

Gerne senden wir Ihnen eine kostenlose Vorlage für die Nachfrist zu:



2. Falsche oder fehlerhafte Montage

Falls die Anlage nicht wie vereinbart montiert wurde oder Fehler vorliegen:

Mängel dokumentieren:

  • Fotos machen und eine Liste mit allen Problemen erstellen.
  • Falls möglich, einen unabhängigen Experten (z. B. einen Gutachter oder Elektriker) zur Prüfung hinzuziehen.

Firma kontaktieren & Nachbesserung verlangen:

  • Schriftlich eine Frist setzen, um die Mängel zu beheben.
  • Falls die Firma sich weigert oder nicht reagiert, kannst du eine Nachbesserung durch einen anderen Anbieter verlangen und die Kosten ggf. zurückfordern.
  • Falls du mit einem Handwerkervertrag bezahlt hast, kannst du einen Teil der Rechnung einbehalten, bis die Mängel behoben sind.

Eine Vorlage für eine Nachbesserung senden wir Ihnen gerne hier zu.



3. Probleme mit Garantie & Gewährleistung

Garantie & Gewährleistung prüfen:

  • Handwerksleistungen haben in der Regel 5 Jahre Gewährleistung (nach BGB).
  • Die Garantie für Solarmodule beträgt oft 10-25 Jahre – je nach Hersteller.

Mängel innerhalb der Gewährleistung melden:

  • Der Installateur muss Mängel kostenlos beheben, wenn sie innerhalb der Gewährleistungszeit auftreten.
  • Falls der Anbieter insolvent ist, kannst du dich an den Hersteller der Module oder Wechselrichter wenden.

Nach oben scrollen